Ziel ist ein ganzheitlicher Ansatz
Im Schnittbereich der Trendbezirke Friedrichshain und Kreuzberg direkt an der Spree. Das Areal ist schon jetzt ein gefragter Standort für urbanes stattnahes Wohnen im Grünen.
Loftgebäude mit vielen historischen Details, die ein spezielles Wohngefühl vermitteln.
Wohnen an der Spree – Microappartements.
Exklusives Wohnen am Kurfürstendamm.
Das Grundstück befindet sich in guter Wohnlage im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg, Ortsteil Karlshorst.
Wassergrundstück direkt an der Müggelspree mit 145 m Ufer.
Im grünen Südosten zwischen Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof und dem Naherholungsgebiet Volkspark Wuhlheide gelegen.
Ideal für weltoffene Familien, Paare, Alleinerziehende, Singles und Senioren.
Einmalige Lage am Grossen Wannsee. Das Wassergrundstück ist ca. 6.456 m² groß, mit einer Uferfront von ca. 80 m Länge.
Im grünen Südosten von Berlin entsteht das Quartier Spreeperle direkt an der Spree nahe dem großen Müggelsee.
Loftanlage mit Nutzfläche von 3790 m² und zusätzlich 3000 m² Neubaupotential durch Aufstockung und Anbau.
Mitten in der Mitte von Berlin zuhause. Wo Kreativität, Urbanität, Galerien, Mode, Restaurants, Bars, Clubs auf Menschen aus aller Welt treffen.
Direkt an der Spree entsteht ein unverwechselbares Juwel. Ruhe, Erholung und einen traumhaft weiten Wasserblick.
Das Objekt befindet sich im Dreieck Friedrichshain/Ostkreuz/Lichtenberg, Ortsteil Rummelsburg.
3-Zimmer Loft-Apartment mit großer Balkon-Terrasse in mehrfach prämiertem Architektenhaus wie dem Architekturpreis von Berlin 2009
Mit Terrasse direkt an der Spree.
179 m² Wohnfläche und 129 m² Terrasse ringsherum. Wie im Urlaub!
Aufwändig modernisiertes Bürgerhaus, erbaut 1755, mittendrin im historischen Quartier in Berlin-Mitte.
In 3 Minuten in Mitte, Backfabrik, Hackischer Markt. Wo Kreativität, Urbanität, Galerien, Mode, Restaurants, Bars, Clubs auf Menschen aus aller Welt treffen.
Alle Wohnungen besitzen einen wunderschönen freien Blick, eine besondere Atmosphäre mit Altbauflair, perfekt gelegen in Berlin Mitte.
Das neue Wohnhaus entsteht dort, wo die Berliner Bezirke Mitte und Prenzlauer Berg aufeinandertreffen.
Wie im Urlaub wohnen: in einer einzigartigen Villa mit netten Mitbewohnern und Eigentümern, Kinder erwünscht.
Großzügige Terrasse, hohe Decken, viel Tageslicht durch große Holzfensterfronten mit 3-fach Verglasung und elektrisch zu bedienenden Außenjalousien, dazu eine Reihe interessanter Extras.
Mit Grün und Rasen für Großstadtpflanzen, mit Wellness und Whirlpool für Individualisten, zum Spielen für die kleinen und großen Kinder Ihrer Familie. Oder ein extravaganter Garten über den Dächern von Berlin.
Ausstellungshallen und individuelle Einheiten.
Das Haus wurde 1884–1885 nach einem Entwurf von Otto Meyer erbaut. Es ist als Baudenkmal gelistet.
Einfamilienhaus mit derzeit 145 m² Wohnfläche.
Der hochwertig modernisierter Altbau mit 3,40 Metern Deckenhöhe verfügt über einen kleinen Balkon mit schönem Blick auf die Gethsemanekirche.
Wohnhaus mit Ausbaureserve.
Mitten in der Mitte von Berlin zuhause. Wo Kreativität, Urbanität, Galerien, Mode, Restaurants, Bars, Clubs auf Menschen aus aller Welt treffen.
Gründerzeithaus in sehr zentraler Lage in Pankow. Alle 12 Wohnungen besitzen einen Balkon, Dachausbau ist möglich.
Wohn- bzw. Nutzfläche gesamt ca. 482 m² ohne Dachflächen.
Mit dem Haus in der Bergstraße 77 realisiert Ralf Handschuch und seine Frau Sonia Sandberger ein eigenes Projekt.
In der Bergstraße 77 (10115 Berlin-Mitte) transformiert Marlene Hausegger die kahle Brandwand eines Wohnhauses zu einem überdimensionalen Puppenhaus.
Grundstück 2.500 m² als Waldfläche derzeit ausgewiesen mit Anteilen am Gemeinschaftsstrand und Steg.